Bohne A:
Das war die Pflanze, bei der man gestern schon die Keim- und Primärblätter sehen konnte. Doch über Nacht hat sie noch einen Zahn zugelegt, hat sich aufgerichtet und ist in die Höhe geschossen. Die Sprossachse misst 6,5 cm, genauso lang ist auch die längste Wurzel. Die unteren zwei Blätter sind die Keimblätter, die oberen die Primärblätter. Die Keimblätter haben eine Länge von 1,1 cm, die Primärblätter messen 1,9 cm. Die ganze Pflanze, von unterer Wurzelspitze bis zum oberen Rand der Primärblätter misst 13,6 cm:
Bohne B:
Die andere Bohne, die gestern noch nicht so weit war, hat nun auch die Sprossachse aufgerichtet. Leider treffen auf diesem Punkt gerade die zwei Kartonrollen aufeinander, deswegen ist das Primärblatt etwas "eingequetscht". Die Keimblätter sind immer noch unten in der Schale. Diese Bohne hat viele und sehr unübersichtliche Wurzeln. Die längste Wurzel misst 8,5 cm, die Sprossachse 2,2 cm. Die ganze Pflanze hat eine Länge von 10,6 cm:
Nun zum Mais:
Die beiden kleineren Maiskörner (B, C) sind von gestern auf heute auch gewachsen, jedoch nicht so sehr wie Maiskorn A, über das ich nun berichte:
Maiskorn A:
Dieses Maiskorn ist in die Höhe geschossen. Jedoch ist mir aufgefallen, dass das, was ich vorher für den oberen Teil der Sprossachse gehalten habe, eigentlich ein Blatt ist. Ich würde sagen das Primärblatt. Doch da es etwas "eingequetscht" ist, zwischen Kartonröhre und Glas, kann man es nicht so gut als Blatt erkennen. Die Sprossachse misst jetzt 2,7 cm, das Blatt 3,2 cm. Die längste Wurzel hat eine Länge von 7,2 cm. Die ganze Pflanze misst 12,6 cm:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen