Dienstag, 1. März 2016

Tag 9



In diesen Tagen hat sich sehr viel getan. Heute musste ich auch die ersten ein Millimeter Striche machen. Ich habe es an den Bohnen A und B und am Maiskorn A durchgeführt. Dazu hier ein Auszug aus dem Natura 1, Seite 99:
  1. Bohnen werden zum Keimen gebracht, bis der Spross beziehungsweise die Wurzel 2 cm lang sind.
  2. Mit wasserlöslicher Tusche werden im Abstand von 1 mm Markierungsstriche angebracht. Nach vier Tagen wird kontrolliert.
Da ich nicht recht wusste, was wasserlösliche Tusche ist, nahm ich einfach Fineliner. Es war etwas kompliziert, die Bohnen aus den Gläsern zu "frimeln" und gleich wieder reinzutun, doch ich gab mein Bestes und sie sind jetzt mehrheitlich wieder so drin wie am Anfang. Ausserdem sind meine Wurzeln im Vergleich zu denen meiner Klassenkameraden recht dünn. Ich weiss nicht, woran das liegt. Ausserdem habe ich, wenn ich schon mal dabei gewesen bin, die Bohnen rauszunehmen, auch gleich das "Wattekorn" und die gelbe Bohne D herausgenommen. Die "Watte" war wie ein Spinnennetz, es liess sich gut entfernen. Darunter waren noch schwarze Punkte, die auch zum Schimmel gehörten. Die Bohne D war sehr mühsam zu entfernen. Sie war total matschig und hat gestunken. Doch nun ist sie draussen. Auf dem Bild sieht man die Bohnen (A, B) und das Maiskorn A mit den markierten Keimwurzeln:






Nun zu den einzelnen Keimlingen:

Bohne B:
Sie ist schnell gewachsen. Ihre Keimwurzellänge beträgt 2 cm:






Da ich sie, ja um die Striche zu machen, rausnehmen musste, ist sie nun etwas anders im Glas:





Maiskorn A:
Dieses Maiskorn ist von gestern auf heute enorm gewachsen. Die Sprossachse ist 1 cm lang, die Länge der Wurzel beträgt 2,1 cm:





Da ich auch dieses Maiskorn rausgenommen und mit Einmillimeterstrichen versetzt habe, ist es nun auch etwas anders im Glas:



Bohne A:
Diese Bohne hat noch mehr Wurzeln bekommen. Die längste ist 3 cm lang! Bei ihr war es leider mit den Punkten etwas schwierig, aber ich machte es, so gut es ging. Nach dem Rausnehmen ist sie leider ein wenig "verkrüppelt", aber ich hoffe sie wächst trotzdem noch. So war sie vorher im Glas:





Und so danach:





Nun zu den Keimlingen bei den ich nichts markieren musste:
Maiskorn C:

Diesen Keimling habe ich heute entdeckt. Leider sieht man bei ihm nicht sehr viel, da er in Richtung Kartonrolle wächst:




Maiskorn B:
Dieser ist ebenfalls neu. Die Sprossachse ist 0,6 cm lang, die Wurzel 0,5 cm:






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen