Bohne A:
Leider ist die Sprossachse dieser Bohne in den letzten zwei Tagen nur um 1 mm gewachsen, sie misst nun 13,4 cm. Die Wurzel kann ich ja bekanntlich nicht mehr messen. Leider sieht man auf dem Foto nicht genau welche Blätter und Sprossachse zu welcher Bohne gehören, aber nächstes Mal probiere ich es besser zu fotografieren:
Bohne B:
Im Gegensatz zu der anderen Bohne ist diese Bohne nochmal mächtig in die Höhe geschossen. Ihre Sprossachse misst nun schon 11,5 cm! Da man auch bei dieser Bohne die längste Wurzel nicht mehr messen kann, habe ich dazu keine Angaben:
Bohne C:
Sie sieht immer noch verfault aus, jedoch wächst sie weiter! Die Sprossachse hat jetzt eine Länge von 2,9 cm. Auch die Keimwurzel ist nochmal gewachsen und hat jetzt auch eine kleine Nebenwurzel. Jedoch hat sich am grundsätzlichen Aussehen der Bohne nichts verändert, deswegen hier kein Foto.
Maiskorn A:
In den letzten zwei Tagen ist die Sprossachse wieder mehr gewachsen. Sie ist jetzt 6,1 cm lang. Die Wurzel kann man nicht mehr messen. Der Schimmel ist leider immer noch da, aber da sie trotzdem wächst, finde ich das nicht so schlimm:
Maiskorn B:
Da ich inzwischen Blatt von Sprossachse unterscheiden kann, präsentiere ich jetzt die neuen Angaben: Die Sprossachse misst 2,2 cm, das Blatt 2,8 cm. Die längste Wurzel hat eine Länge von 5,9 cm:
Maiskorn C:
Bei diesem Mais hat sich leider nichts mehr verändert. Ich glaube, das wird nichts mehr, aber zuerst mal schauen, was passiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen